03.12.2020 | Neuer Online-Leitfaden für ausbildende Fachkräfte vom BIBB veröffentlicht

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat einen neuen Online-Leitfaden für ausbildende Fachkräfte veröffentlicht, der Hinweise und Impulse für den Umgang mit Auszubildenden geben und die Lernprozesse erleichtern soll. 

Der Leitfaden richtet sich an alle Personen sowohl in Betrieben als auch in außerbetrieblichen Ausbildungsstätten, die mit der Ausbildung beziehungsweise Anleitung von Auszubildenden befasst sind, aber dies nicht hauptberuflich, sondern zusätzlich zu ihrer eigentlichen Facharbeit tun. In der Regel verfügen solch ausbildende Fachkräfte über einen beruflichen Abschluss und mehrjährige Berufserfahrung, aber über keine berufspädagogische Qualifikation wie zum Beispiel einen Abschluss nach Ausbildereignungsverordnung. Auch für Fachkräfte, die zum Personaldienstleistungskaufmann/-kauffrau (PDK) ausbilden, kann das neue Angebot des BIBB eine hilfreiche Unterstützung sein. 

Ausbildende Fachkräfte sollen durch den neuen Leitfaden in ihrer Doppelrolle dabei unterstützt werden, ihre täglichen Ausbildungsaufgaben besser zu bewältigen. Er gibt Anregungen, wie auch schwierige Situationen zu meistern sind, und umfasst zwölf Kapitel, die jeweils mit Beschreibungen aus dem Ausbildungsalltag veranschaulicht werden. In jedem Kapitel werden die kompakten Informationen durch Hinweise und Anregungen ergänzt in Form von Checklisten, Regeln, Infografiken und Verweisen auf weiterführende Literatur oder Internetseiten ergänzt. Kurze Quizfragen und weitere spielerische Elemente erleichtern den Einstieg in die jeweilige Thematik.

Zum kostenfreien Online-Leitfaden

Bild: Logo des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB)

Erstellt: Uhr