
In der oft emotional geführten Debatte zur Zeitarbeit möchte der BAP einmal mehr Zahlen und Fakten sprechen lassen. So widmet sich die zweite Ausgabe des BAP-Formats "Parlamentarierbrief" der "Bedeutung der Zeitarbeit für Arbeitsmarkt, Wirtschaft und Gesellschaft."
Ausführlich wird dargestellt, wie Zeitarbeitsfirmen Langzeitarbeitslose und Geringqualifizierte in den Arbeitsmarkt integrieren, warum Unternehmen diese Beschäftigungsform nutzen und wie stark Volkswirtschaft und Stammbeschäftigte von ihr profitieren. Anhand sozialer Kriterien werden in einer Übersicht Zeitarbeit und Gesamtarbeitsmarkt miteinander verglichen.
Den Parlamentarierbrief können Sie <link file: _blank parlamentarierbrief>hier herunterladen.
Sollten Sie gedruckte Exemplare benötigen, können Sie diese kostenlos unter info@personaldienstleister.de bei uns bestellen. (Parlamentarierbrief Nr.2: "Die Bedeutung der Zeitarbeit für Arbeitsmarkt, Wirtschaft und Gesellschaft.")
Erstellt: Uhr