Morgen beginnt der 8. Deutsche Kongress für Großhandel und Kooperationen

Welche Rolle wird Energie für die künftige Wettbewerbsfähigkeit für Unternehmen spielen? Gibt es neue Anforderungen, die der Großhandel erfüllen muss? Und was erwartet Unternehmen angesichts des Fachkräftemangels, der den Arbeitsmarkt mehr und mehr beeinflusst?

Morgen, am 9. Oktober, beginnt in Berlin am Abend offiziell der 8. Deutsche Kongress für Großhandel und Kooperationen. Übermorgen, am 10. Oktober, beleuchten dann Experten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft auf Panels und als Keynote-Speaker in Fachforen diese und weitere Fragen aus verschiedenen Perspektiven.

Veranstalter des Kongresses sind der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e. V. (BGA), das Frankfurter Allgemeine Forum sowie der Mittelstandsverbund ZGV e. V. Mit eröffnet wird der Kongress vom Wahl- und Parteienforscher Prof. Dr. Jürgen W. Falter. In einem Impulsvortrag wird Prof. Dr. Falter über die politischen Verhältnisse nach der Bundestagswahl und ihre wirtschaftliche Relevanz für den Großhandel sprechen.

Der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP), Mitglied im BGA, ist als Förderer auf dem Kongress vertreten. Stellvertretend für den BAP diskutiert Vizepräsident Sebastian Lazay am 10. Oktober um 10:15 Uhr mit beim Personal-Panel zum Thema Wie gehen Unternehmen mit den neuen Anforderungen des Arbeitsmarktes um? „Gefordert sind auf dem Arbeitsmarkt heutzutage vor allem Flexibilität und Anpassungsfähigkeit“, sagt Lazay. „Das gilt nicht nur für Arbeitnehmer, sondern auch für Unternehmer. Zeitarbeit als Flexibilitätsinstrument hilft hier enorm – gerade auch den Unternehmen im Groß- und Außenhandel, wo sich wirtschaftliche Situationen schnell ändern und dementsprechend rasch reagiert werden muss.“

Zusammen mit Sebastian Lazay diskutieren des Weiteren Prof. Dr. Dr. Ayad Al-Ani von der Hertie School of Governance und Martin Franssen, Manager bei Interim Excellence GmbH. Moderiert wird das Personal-Panel vom F.A.Z.-Journalisten Johannes Ritter.

Alle Informationen und das Veranstaltungsprogramm zum 8. Deutschen Kongress für Großhandel und Kooperationen sind im Internet unter http://www.faz-forum.com/handel/ zu finden.

Erstellt: Uhr