
Seit heute präsentieren mehr als 600 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen auf der „Zukunft Personal“, der größten Branchenmesse des Personalwesens in Europa, auf dem Kölner Messegelände. Rund 14.000 Fachbesucher werden an den drei Messetagen erwartet. Der BAP ist zusammen mit fünf Mitgliedsunternehmen auf einem Gemeinschaftsstand vertreten – in Halle 2.1., Stand S.16. Zu den Mitausstellern gehören adevis Personaldienstleistungen GmbH & Co. KG, AMG Personal Management GmbH, Job@active GmbH, Laborage GmbH und WIP Wirtschafts & Industrie Personalservice GmbH.
Hunderte Besucher fanden bereits am ersten Tag ihren Weg zur BAP-eigenen Kaffeebar am Messestand, um sich bei einem Kaffee über Zeitarbeit und die Branche auszutauschen. Neugierig gemacht hatten sie die in den Messehallen verteilten BAP-Becher.
Die „Zukunft Personal“ dauert noch bis einschließlich 16. Oktober. Am dritten Messetag, dem 16. Oktober, hält BAP-Vizepräsident Wilhelm Oberste-Beulmann einen Vortrag mit dem Titel „Qualifizierung von Un- und Angelernten: Systematischer Kompetenzerwerb in drei Stufen“. Dieser findet von 12:00 Uhr bis 12:45 Uhr im Praxisforum 2 in der Halle 2.1 statt.
Alle Informationen zur Messe können im Internet unter www.zukunft-personal.de abgerufen werden oder über eine App. Bei dieser neuen App ist der BAP übrigens der offizielle Partner der Kölner Messe. Die App zur „Zukunft Personal“ können Sie sich bequem im App- und Play Store oder auf der Website der Messe herunterladen.
Hier finden Sie das aktuelle Messevideo des BAP.
Erstellt: Uhr