Messe „Zukunft Personal“ in Köln hat begonnen

17. bis 19. September 2013: BAP-Gemeinschaftsstand auf der Messe "Zukunft Personal" in Köln Fotos: Matthias Kneppeck

Seit gestern präsentieren mehr als 600 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen auf der „Zukunft Personal“, der größten Branchenmesse des Personalwesens in Europa, auf dem Kölner Messegelände. Rund 14.000 Fachbesucher werden erwartet. Der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) und sechs Mitgliedsunternehmen sind mit einem Gemeinschaftsstand vertreten. Zu den Mitausstellern gehören: RES-Resident Engineering Services GmbH, Job@active GmbH, HKPersonal-Dienste GmbH, WIP Wirtschafts- & Industrie Personalservice GmbH, adevis Personaldienstleistungen GmbH & Co. KG sowie Laborage GmbH.

Über 600 Besucher fanden bereits am ersten Tag ihren Weg zur BAP-eigenen Kaffeebar am Messestand, um sich bei einem Kaffee über Zeitarbeit und die Branche auszutauschen. Neugierig gemacht hatten sie die in den Messehallen verteilten BAP-Becher.

Eröffnet wurde die „Zukunft Personal“ gestern offiziell im Pressecenter der Messehallen mit einer Pressekonferenz. Thema: Zukunft von Personalführung aus Sicht von Theorie, Praxis und Markt. Im weiteren Verlauf der Messe wird es außerdem noch 220 Vorträge und Podiumsdiskussionen geben. Inhaltliche Schwerpunkte sind: Schutz von Personaldaten, Betriebliches Gesundheitsmanagement und effektive Zusammenarbeit unterschiedlicher Generationen, Geschlechter, Kulturen und Kompetenzstufen.

 Die „Zukunft Personal“ in Köln dauert noch bis einschließlich Donnerstag, 19. September. Der BAP-Gemeinschaftsstand befindet sich in Halle 3.1., Stand S. 28. Alle Informationen zur Messe können im Internet unter www.zukunft-personal.de abgerufen werden.

Das Video zur Messe finden Sie hier: BAP auf der Zukunft Personal 2013

Erstellt: Uhr