Lutz Martens ist auf einer außerordentlichen Sitzung der BAP-Tarifkommission einstimmig zum neuen Tarifverhandlungsführer des Verbandes gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Uwe Beyer an, der das Amt zuletzt innehatte. Künftig wird Martens gemeinsam mit Peter Blersch und Sven Schuchow die Tarifverhandlungskommission des BAP bilden. Anlässlich seiner Wahl betonte Martens: "Jede Tarifrunde ist besonders und fordert die Lösungskompetenz der Tarifpartner heraus: Erst geht es darum Vertrauen aufzubauen, dann die grobe Richtung festzulegen und dann die Einzelheiten zu diskutieren. Der größte Fehler ist, die Reihenfolge zu verändern." Sein Amt als stellvertretender Vorsitzender des Verbandsbereichs Personalvermittlung (VBPV) im BAP wird Martens auch weiterhin ausüben.
Die Tarifverhandlungen mit den Gewerkschaften, die im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) vertreten sind, werden seit mittlerweile fast zehn Jahren durch die Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) geführt. In der VGZ sind der BAP und der iGZ vertreten. Besetzt ist die VGZ paritätisch mit den Vertreterinnen und Vertretern der jeweiligen Tarif- bzw. Verhandlungskommissionen beider Verbände.