
++ ifo: 83 Prozent der Personaldienstleister haben Kurzarbeit angemeldet ++
Kurzarbeit betrifft fast alle Branchen in Deutschland. Das ergeben die neuesten Umfragewerte des ifo Instituts. Besonders betroffen sind Betriebe der Gastronomie mit 99 Prozent und Hotels mit 97 Prozent. Auch Betriebe von Schlüsselbranchen wie Automobilbau mit 94 Prozent und Luftfahrt mit 91 Prozent wenden zum großen Teil Kurzarbeit an. Gleichzeitig sind einige Branchen vergleichsweise wenig betroffen: Zum Beispiel sind hier das Gesundheitswesen mit 14 Prozent und Energieversorger oder Abwasserentsorger zu nennen, die gar keine Kurzarbeit gemeldet haben. Der Durchschnitt für alle Branchen liegt bei 50 Prozent.
Die Situation der Dienstleister stellt sich sehr unterschiedlich dar (siehe Grafik). Während 83 Prozent der Personaldienstleistungsbetriebe Kurzarbeit für ihre Mitarbeiter angemeldet haben, ist dies beispielsweise bei Finanzdienstleistern nur bei 14 Prozent der Fall.
Im Bundesländervergleich sind Bayern mit 54 Prozent und Baden-Württemberg mit 53 Prozent am stärksten betroffen. Dagegen haben Betriebe in den mitteldeutschen Ländern Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt (43 Prozent) und Betriebe in Rheinland-Pfalz sowie im Saarland (39 Prozent) nicht so oft Kurzarbeit angemeldet.