
Um Fachkräftemangel und Ausbildungsdefiziten in der Region entgegenzuwirken, haben Personaldienstleister in Köln eine regionale Ausbildungsoffensive initiiert. Hierfür hatten Hans Kaspers, Regionalsprecher West des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP), und Helmut Hoffmann, BAP-Bezirkssprecher Köln, ein Konzept der dualen Ausbildung skizziert. Dieses Konzept hatten sie unter anderem bereits der Handwerkskammer zu Köln vorgestellt.
Jüngst ging das Projekt dann in die nächste Runde: Die BAP-Regional- und Bezirkssprecher besuchten das Bildungszentrum Butzweilerhof in Köln, das von der Handwerkskammer betrieben wird. Zum Gespräch und Rundgang eingeladen hatten der stellvertretende Handwerkskammer-Hauptgeschäftsführer Peter Panzer sowie der Leiter des Bildungszentrums Hans-Peter Schäfer. Kaspers und Hoffmann konnten sich auf diese Weise direkt vor Ort über Leistungen und Lehrgangsangebote informieren.
„Wir haben hier die besten Voraussetzungen für einen großen Schritt in Richtung Aus- und Weiterbildung“, waren sich beide BAP-Sprecher nach dem Besuch einig. Um weiter voran zu kommen, müssten nun aber weitere Aufgaben angegangen werden: „Beispielsweise behördliche Genehmigungen einholen sowie weitere Unternehmen aus dem Großraum Köln für das Ausbildungs-Projekt gewinnen“, so Kaspers.
Erstellt: Uhr