27.06.2022 | "Keine andere Branche ist geeigneter, um Lösungen gegen den Arbeitskräftemangel zu finden"

Florian Swyter mit Mikrofon beim Reden
BAP-Hauptgeschäftsführer Florian Swyter | © Marc Schmitt www.DEFSHOT.de

Die allgemeine Entwicklung der Zeitarbeitsbranche sowie die derzeitige politische Situation mit Blick auf die Personaldienstleister standen im Mittelpunkt des Expertengesprächs mit BAP-Hauptgeschäftsführer Florian Swyter beim Branchentreffen „Expertentag Zeitarbeit 2022“ in Heidelberg. Er berichtete zudem über das kürzlich erfolgte Auftaktgespräch der Delegationen von BAP und iGZ bezüglich einer möglichen Verbandsneugründung, das nach den positiven Beschlüssen beider Mitgliederversammlungen dazu durchgeführt wurde. „Ein wesentliches Ziel ist die Bündelung der Kräfte, auch und gerade gegenüber der Politik. Denn nach wie vor sind Gegner der Zeitarbeit in der Politik vorhanden und diese sind auch durchaus wirkungsstark“, bekräftigte Swyter.

Keine Zweifel ließ er zudem im Gespräch daran aufkommen, dass die Personaldienstleister bei der Bekämpfung des Fachkräftemangels eine noch größere Rolle als bisher spielen werden. „Wir stehen der Politik dabei jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung. Denn keine andere Branche ist geeigneter, um Lösungen beim so drängenden Thema des Arbeitskräftemangels zu finden“.