IW-Zeitarbeitsindex

Die Beschäftigung in der Zeitarbeitsbranche in Deutschland ist im Mai und Juni 2011 spürbar gestiegen. Nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) ist die Zahl der Zeitarbeitnehmer in Deutschland im Juni 2011 auf rund 870.000 Zeitarbeitnehmer gewachsen, also um 3,1 Prozent gegenüber Mai 2011. Dies sind die wichtigsten Ergebnisse des aktuellen IW-Zeitarbeitsindex, der vom IW und dem Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) herausgegeben wird.

Auch die Zukunftsaussichten der Branche werden von den Umfrageteilnehmern mit ihren 2.188 Niederlassungen optimistisch gesehen: Rund 79 Prozent der befragten Zeitarbeitsunternehmen erwarten, dass sie in den kommenden sechs Monaten mehr Mitarbeiter als zum jetzigen Zeitpunkt beschäftigen werden.

Erstellt: Uhr