
Auf seiner Jahreskonferenz vom 14. bis 16. Mai 2014 in Brüssel hat der internationale Dachverband Ciett, International Confederation of Private Employment Services, Annemarie Muntz zu seiner neuen Präsidentin gewählt. Muntz, Director Group Public Affairs bei der Randstad Holding, übernimmt diese Aufgabe von Fred van Haasteren, der aus Altersgründen abtrat. Ciett vereinigt 49 nationale Mitglieder unter seinem Dach, unter anderem den BAP für die deutsche Zeitarbeit, und zusätzlich acht Mitgliedsunternehmen, bei denen jährlich weltweit etwa 36 Millionen Menschen beschäftigt werden.
Muntz sagte nach ihrer Wahl: “We see a new world of work emerging, at an ever-increasing pace, and it is up to us to decide how to embrace this change. Our industry has a crucial role to play for both people and companies and there is plenty of research to prove the positive impact of the contingent workforce on the labor market and throughout the economy. By working together, we can simultaneously promote the interests of all stakeholders, create employment opportunities for people and give business a sustainable future.”
An der Spitze von Ciett steht mit Annemarie Muntz eine überaus erfahrene und bestens vernetzte Vertreterin der Personaldienstleistungsbranche. Sie ist auch Präsidentin des europäischen Dachverbandes Eurociett. Die sich aus dieser Konstellation ergebenden Synergieeffekte sind in Zeiten, in denen in einigen Ländern wieder über Einschränkungen zulasten der Zeitarbeit diskutiert werden, für die Personaldienstleister von großem Vorteil.
Erstellt: Uhr