02.06.2020 | ifo Institut: 7,3 Millionen Beschäftigte in Kurzarbeit

++ 2,4 Millionen im Bereich der Dienstleistungen ++

Laut ifo Institut waren im Mai 7,3 Millionen Beschäftigte in Kurzarbeit. "Diese Zahl war noch nie so hoch", sagt ifo-Arbeitsmarktexperte Sebastian Link. Kurzarbeit angemeldet haben die Unternehmen ursprünglich für 10,1 Millionen Arbeitnehmer. In der Finanzkrise 2009 lag der Gipfel der Kurzarbeit bei knapp 1,5 Millionen Menschen. Über 80 Prozent dieser Kurzarbeiter waren in der Industrie beschäftigt. In der aktuellen Krise wird Kurzarbeit dagegen in fast allen Wirtschaftszweigen eingesetzt.

Betrachtet man die einzelnen Wirtschaftsbereiche, sind Dienstleistungen quantitativ am stärksten betroffen: Ca. 2,4 Millionen Menschen befinden sich hier in Kurzarbeit, das sind 24,5 Prozent aller Beschäftigten in diesem Wirtschaftsbereich. In der Industrie waren es 2,2 Millionen Menschen, oder 31 Prozent aller Beschäftigten, im Handel 1,3 Millionen Menschen oder 29,7 Prozent. Besonders gering war die Zahl auf dem Hoch- und Tiefbau mit 22.000 Arbeitern oder 4,1 Prozent der Beschäftigten.

Grundlage dieser Zahlen sind die Konjunkturumfragen des ifo, bei denen im Mai erstmals der Anteil der Kurzarbeiter der Firmen abgefragt wurde.