24.06.2019 | ifo Geschäftsklimaindex sinkt auf niedrigsten Stand seit November 2014

Das ifo Geschäftsklima hat sich im Juni weiter verschlechtert. Wie das ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e. V. heute mitteilte, sank der Index von 97,9 Punkten im Mai 2019 auf 97,4 Punkte im laufenden Monat, dem niedrigsten Wert seit November 2014. Auch die Geschäftserwartungen waren rückläufig: Nach 95,2 Punkten im Vormonat lagen sie nun bei 94,2 Punkten. Ein geringfügiger Anstieg war hingegen bei der Einschätzung der Geschäftslage zu verzeichnen, die sich von 100,7 auf 100,8 Punkte verbesserte.

In den verschiedenen Wirtschaftsbereichen verlief die Entwicklung im Mai dabei recht unterschiedlich. Während sich das Geschäftsklima im verarbeitenden Gewerbe, im Dienstleistungssektor und im Bauhauptgewerbe spürbar verschlechterte, stieg es im Handel an. Eine umfassende Darstellung des neuen ifo Geschäftsklimaindexes finden Sie hier.

Das ifo Geschäftsklima basiert auf der Befragung von etwa 9.000 Unternehmen und wird als verlässliche Schätzgröße für die Entwicklung der Wirtschaft in Deutschland angesehen.

Erstellt: Uhr