Großer Preis des Mittelstandes 2013

7. September 2013: Harald Darlong, Geschäftsführender Gesellschafter der Die p.A.- GmbH und Preisträger „Großer Preis des Mittelstandes 2013“, Foto: Boris Löffert, Oskar-Patzelt-Stiftung honorarfrei

Der ‚Große Preis des Mittelstandes 2013‘ würdigt Unternehmen für Kundennähe, wirtschaftlichen Erfolg und soziales Engagement in ihrer Region. Bundesweit hatten 2013 mehr als 1.400 Institutionen in den 16 Bundesländern insgesamt 4.035 kleine und mittlere Unternehmen sowie Banken und Kommunen für den Wettbewerb nominiert. Gegenüber 2012 war das eine deutliche Steigerung und gleichzeitig Rekord in der 19-jährigen Geschichte des Wettbewerbs. Der von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergebene ‚Große Preis des Mittelstandes‘ ist deutschlandweit eine der begehrtesten Wirtschaftsauszeichnungen. Er ist nicht dotiert und wird jeweils regional vergeben. Nach den Preisverleihungen in den einzelnen Regionen wird am 26. Oktober in Berlin der Höhepunkt und Abschluss des Wettbewerbs 2013 sein. Dort werden im Hotel Maritim die bundesweiten Sonderpreise für dieses Jahr vergeben.

So wurden am 7. September 29 Unternehmen und eine Kommune - die Besten des bundesweiten Wettbewerbs um den "Großen Preis des Mittelstandes 2013"  aus Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt - im Dresdner Hotel Maritim im Rahmen einer festlichen Gala geehrt.

In Anwesenheit von Sven Morlok, stellvertretender Ministerpräsident des Freistaats Sachsen, Hartmut Möllring, Wissenschafts- und Wirtschaftsminister des Landes Sachsen-Anhalt, Katrin Budde, Ministerin a. D. und Fraktionsvorsitzende im sachsen-anhaltischen Landtag wurde das Magdeburger Personalleasingunternehmen DIE p. A.- GmbH mit dem ‚Großen Preis des Mittelstandes‘ ausgezeichnet. Besonders positiv bewertete die Jury die Gewissenhaftigkeit und das Engagement des BAP-Mitgliedes bei der Vermittlung von Zeitarbeitskräften. Seit sechs Jahren ist DIE p.A. Kooperationspartner der Bundesagentur für Arbeit. Unter mehr als 400 Gästen nahmen 17 Unternehmen die Auszeichnung als „Finalist“ und zwölf die „Preisträgerstatue“ entgegen.

Am 1. November 2013 beginnt mit der Veröffentlichung der Ausschreibung für das Jubiläumsjahr 2014 der 20. Wettbewerb um den „Großen Preis des Mittelstandes“.

Mehr über die Preisträger und Finalisten der einzelnen Bundesländer und Informationen zum Großen Preis des Mittelstandes der Oskar-Patzelt-Stiftung finden Sie unter: www.mittelstandspreis.com

Erstellt: Uhr