
Der bundesweite Aktionstag Girls' Day / Boys' Day findet im nächsten Jahr am 27. April statt. Für Unternehmen bietet sich an diesem Tag die Chance, gezielt potenzielle Azubis anzusprechen und sich als interessanter Ausbildungsbetrieb und Arbeitgeber zu präsentieren. Anmeldeschluss ist der 20. April 2023.
Frei von Geschlechterklischees
Die Arbeitswelt von gestern wird nicht mehr die von morgen sein. Der Wandel ist spürbar und bringt viele Neuerungen und Herausforderungen mit sich. Unternehmen stellen sich entsprechend anders auf, es wird unter anderem über neue Arbeitsmodelle und Flexibilität gesprochen. Dazu gehört auch, dass alte Rollen- und Geschlechterklischees fallen und neu gedacht werden. Typische Männerberufe sind nicht mehr nur für Männer und typische Frauenberufe nicht mehr nur für Frauen. Auch am Beispiel der Ausbildung der Personaldienstleistungskaufleute (PDK) wird dieser Wandel deutlich: Mit Start der Ausbildung im Jahr 2008 waren lediglich 30 % aller PDK-Auszubildenden männlich – mittlerweile sind es rund 40 %.
Nachwuchskräfte gewinnen
Am 23. April erhalten Unternehmen die Möglichkeit – frei von Geschlechterklischees –, Schülerinnen und Schülern zu zeigen, welche unterschiedlichen Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten es in ihrem Unternehmen gibt. Sie können entweder vor Ort oder digital potenzielle Nachwuchskräfte von ihrer Arbeit begeistern und beispielsweise für die PDK-Ausbildung werben.
Girls' Day- und Boys' Day-Radar
Als offizielle Aktionspartnerin von Girls' Day und Boys' Day ruft die Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände (BDA), in der der BAP Mitglied ist, dazu auf, dass sich Unternehmen auch dieses Mal möglichst zahlreich mit eigenen Angeboten – digital oder analog – engagieren und ihr Engagement über den offiziellen Girls' Day-Radar (www.girls-day.de/Radar) bzw. Boys' Day-Radar (www.boys-day.de/Radar) bundesweit sichtbar machen.
Interessierte Unternehmen finden auf den Homepages www.girls-day.de und www.boys-day.de zahlreiche Tipps zur Durchführung von analogen oder digitalen Angeboten, Evaluationen und kostenfrei nutzbares Material.
-
BAP | Girls' Day und Boys' Day am 27. April 2023
Rundschreiben