26.01.2022 | Für BAP-Mitglieder: VBG-Webinar-Aufzeichnung und Präsentation

Die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) ist seit Anfang 2022 zur Vorschusserhebung der Beiträge gewechselt, vgl. BAP-Rundschreiben vom 01.07.2021. Statt der bisherigen Erhebung des Beitrags in einer Summe, erfolgen die Zahlungen künftig durch vier Abschlagszahlungen über das Jahr verteilt. Dies gilt jedoch nur für VBG-Mitgliedsunternehmen mit einem jährlichen VBG-Beitrag ab 5.000 Euro.

Um seine Mitgliedsunternehmen bei der Umstellung der Beitragserhebung zu unterstützen, hat der BAP exklusiv für Verbandsmitglieder am 25.01.2022 eine kostenlose Informationsveranstaltung in Kooperation mit der VBG angeboten. VBG-Experte Matthias Michaelis, Ressortleiter Beitrag, Finanzen und zentrale Dienste, hat in seinem Vortrag die zentralen Aspekte "Umstellung der Finanzierung der VBG von der nachträglichen Bedarfsdeckung auf die Erhebung von Beitragsvorschüssen", "Auswirkungen auf die Liquidität der Unternehmen" und "Besonderheiten der Umstellungsphase im Jahr 2022" erläutert. Im Anschluss stand Herr Michaelis außerdem für Fragen zur Verfügung.

Viele Mitglieder haben an der Veranstaltung teilgenommen und die Veranstaltung mit vielen Fragen bereichert. Für die Mitglieder, die nicht dabei sein konnten, stellen wir auf dieser Seite die VBG-Präsentation und den Videomitschnitt zur Verfügung (Login erforderlich).

Erstellt: Uhr