

Im Rahmen der heutigen Mitgliederversammlung des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP) im Maritim proArte Hotel Berlin wurden sowohl der Präsident als auch der Vorstand neu gewählt. Erneut an der Spitze des Verbandes wurde der bisherige BAP-Präsident Volker Enkerts bestätigt. Für Enkerts ist es die nunmehr dritte Amtszeit als Präsident des BAP.
BAP-Präsident Volker Enkerts: „Unsere Branche steht vor der größten Herausforderung seit den Hartz-Reformen 2003. Ab 1. Januar 2017 soll mit gesetzlichem Equal Pay nach neun Monaten und einer Höchstüberlassungsdauer von 18 Monaten die Zeitarbeit deutlich eingeschränkt werden. Mit den neuen Regulierungen für die Personaldienstleister wickelt die große Koalition ein weiteres Herzstück der so erfolgreichen Arbeitsmarktreformen der damaligen rot-grünen Bundesregierung ab und begrenzt die dringend benötigte Flexibilität der deutschen Wirtschaft noch mehr. Zusammen mit den Mitgliedern des Vorstands, des Präsidiums und der BAP-Geschäftsstelle werde ich jetzt intensiv das ab September anstehende Gesetzesverfahren für die Zeitarbeit begleiten. Der Gesetzgeber muss zumindest rechtssicher Equal Pay definieren und schwerwiegende Sanktionen für Personaldienstleister und ihre Kunden an eindeutige Kriterien wie Vorsatz und Wiederholung knüpfen. Dass mir die Mitglieder des Verbandes in diesen stürmischen Zeiten erneut ihr Vertrauen geschenkt haben, freut mich jedenfalls sehr!“
Enkerts kann auf einen langen Erfahrungsschatz in der Verbandsarbeit der Zeitarbeitsbranche zurückblicken. 1992 wurde der Hamburger Geschäftsmann zum Vorstandsmitglied des BAP-Vorgängerverbandes Bundesverband Zeitarbeit Personal-Dienstleistungen e.V. (BZA) gewählt und 2004 dessen Präsident. Aus der Fusion des BZA mit dem Arbeitgeberverband Mittelständischer Personaldienstleister (AMP) ging 2011 der BAP hervor, dessen Vorsitz erneut Enkerts übernahm. Seit 1998 ist der BAP-Präsident außerdem Vorstandsmitglied der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und seit 2013 Vorsitzender des Vorstands der gesetzlichen Unfallversicherung VBG.
Eine Auflistung der neuen Präsidiums- und Vorstandsmitglieder des BAP können Sie der Anlage entnehmen.
160623_BAP-Presseinformation_Wahl_Praesidium_Vorstand.pdf
Presseinformation des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP) über die Wahl des BAP-Präsidenten und Vorstandes auf der Mitgliederversammlung 2016.
Volker Enkerts
Der bisherige BAP-Präsident Volker Enkerts wurde auf der Mitgliederversammung 2016 erneut zum Präsidenten des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldiensteister (BAP) gewählt.
160623_BAP-Vorstand_und_Geschaeftsfuehrer.jpg
Der neu gewählte Vorstand des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP) zusammen mit BAP-Hauptgeschäftsführer Thomas Hetz (2.v.r.) und BAP-Geschäftsführerin Julia Große-Wilde (2.v.l.).
Erstellt: Uhr