
Unter dem Motto "100 Jahre Sozialpartnerschaft – erfolgreich in die Zukunft" fand heute in Berlin die gemeinsame Festveranstaltung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) statt, auf welcher Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Festrede hielt. Der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) e.V. wurde durch den Hauptgeschäftsführer Thomas Hetz vertreten.
Anlass war das 100-jährige Jubiläum der Unterzeichnung des Stinnes-Legien-Abkommens zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften. Vereinbart wurden darin unter anderem der Abschluss von Kollektivvereinbarungen, der 8-Stunden-Arbeitstag sowie die Einrichtung einer gemeinsamen Kommission. Heutzutage gehört es zum Selbstverständnis in Deutschland, dass Entgelte und Arbeitszeiten von den Tarifvertragsparteien autonom ausgehandelt werden und in Tarifverträgen geregelt sind. Thomas Hetz betont:
Die Sozialpartnerschaft hat vor allem dann Erfolg, wenn der Staat sich aus dem Zusammenwirken von Arbeitgebern und Gewerkschaften heraushält.
Erstellt: Uhr