Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat die wichtigsten Fragen zur Abschlussprüfung beim Kurzarbeitergeld (KUG) gesammelt und auf ihrer Webseite veröffentlicht. Durch die Prüfung soll sichergestellt werden, dass die Leistung der BA in der korrekten Höhe ausgezahlt wurde. Informiert wird beispielsweise darüber, wie die Abschlussprüfung abläuft, welche Unterlagen benötigt werden, wo sie stattfindet und was passiert, wenn die angeforderten Unterlagen nicht eingereicht werden.
Um seine Mitgliedsunternehmen bei den KUG-Abschlussprüfungen zu unterstützen, hatte der BAP exklusiv für Verbandsmitglieder bereits im Frühjahr zwei kostenlose Informationsveranstaltungen in Kooperation mit der Regionaldirektion Baden-Württemberg der BA zu dieser Thematik angeboten. BA-Expertin Antje Teufel, Bereichsleitung Operativer Service, ging in ihrem Vortrag dabei auf Punkte wie "Abschlussprüfungen - was kommt auf Sie zu?", "Richtig abrechnen – aber wie?" und "Woran sollten Sie während der Kurzarbeit denken?" ein.
Headerbild: © Bundesagentur für Arbeit
Erstellt: Uhr