Warum heißt es häufig Leih- und nicht Zeitarbeit?

Das hängt zum einen damit zusammen, dass im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) Worte wie "Verleiher" (= Zeitarbeitsunternehmen) oder "Entleiher" (= Einsatzunternehmen) benutzt werden. Übrigens führt der Name dieses Spezialgesetzes dazu, dass die Zeitarbeit auch als Arbeitnehmerüberlassung  bezeichnet wird.

Es gibt aber noch einen weiteren Grund, warum immer wieder von "Leiharbeit" die Rede ist. Der Begriff klingt nicht nur abwertend, er ist auch ganz bewusst genauso gemeint. Hauptsächlich Kritiker der Zeitarbeit benutzen deshalb dieses Wort – und tun damit sowohl den Zeitarbeitnehmerinnen und Zeitarbeitnehmern als auch den Personaldienstleistern Unrecht.