Familienfreundliche Arbeitszeiten in der Zeitarbeit

Der demografische Wandel in Deutschland macht sich auch in der Zeitarbeit bemerkbar. Um dieser Entwicklung etwas entgegen zu setzen, haben Zeitarbeitsunternehmen zusammen mit ihren Kundenunternehmen neue, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle entwickelt und erprobt.

Im Rahmen des von der EU geförderten Transferprojekts führt das Marktforschungsinstitut Soziale Innovation (SI) GmbH in Dortmund am 31. Januar das Seminar „Familienfreundliche Arbeitszeiten in der Zeitarbeit“. Der Termin ist von 10 bis 16 Uhr. Der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister  ist hierfür Projektpartner.

Das Seminar richtet sich an Disponenten/innen in Zeitarbeitsunternehmen und an Personalverantwortliche in den Kundenunternehmen. Dr. Cordula Sczesny und Anke Metzen von der SI GmbH referieren über die Bedeutung von Work-Life-Balance, geben Ansatzpunkte für familienfreundliche Arbeitszeiten, erläutern Modelle und Umsetzungserfahrungen in der Zeitarbeit und erarbeiten Möglichkeiten für die eigene betriebliche Praxis.

Die Teilnahme ist für Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen kostenfrei. 

Anmeldungen sind hier oder telefonisch unter der Telefonnnummer 0231/880864-15 möglich.

Kontakt: Anke Metzen, Soziale Innovation GmbH, Deutsche Str. 10, 44339 Dortmund, metzen@soziale-innovation.de

Erstellt: Uhr