17.05.2019 | Europawahl 2019: Das sind die arbeitsmarktpolitischen Forderungen der Parteien

Die 9. Direktwahl des Europäischen Parlaments am 26. Mai steht unmittelbar bevor. Wir bieten Ihnen einen Überblick über die jeweiligen Kernpunkte der Parteiprogramme. Diese beinhalten  die wichtigsten Forderungen und Aussagen der im Bundestag vertretenen Parteien zu den Themengebieten Arbeitsmarkt, Ausbildung und Qualifizierung, Sozialpolitik sowie Integration Geflüchteter.

Unter den folgenden Links finden Sie die Synopsen zu den einzelnen Parteien:


CDU/CSU
SPD
Bündnis 90/Die Grünen
FDP
Die Linke
AfD

Diese Übersichten sind ein Auszug aus der Ausgabe 01/19 des BAP-Branchenmagazins "Personaldienstleister",

Bild: © Vladimirs Koskins - stock.adobe.com

Erstellt: Uhr