
Mit Blick auf den Fachkräftemangel stellen sich viele Personaldienstleister und Unternehmen die Frage, wie sie passende Bewerberinnen und Bewerber finden und vor allem für sich gewinnen können. Überraschende Antworten und Lösungsstrategien gibt der Experte für Neuromarketing Dr. Hans-Georg Häusel im Interview.
"Die Menschen ticken grundsätzlich unterschiedlich, aber es existieren gewisse Grundbedürfnisse, die ein Arbeitsplatz erfüllen soll, wie eine gute Bezahlung und vernünftige Arbeitszeiten", erläutert Häusel die Ausgangslage, betont jedoch den Wunsch nach Selbstverwirklichung im Beruf heutzutage. Inwiefern Neuromarketing dabei unterstützen kann, im Recruiting das perfekte Match zu finden, zeigte der Gehirnforscher auf dem Arbeitgebertag 2022 während seines Vortrags in der HR-Lounge auf.
Dr. Hans-Georg Häusel zählt international zu den führenden Experten in der Marketing-, Verkaufs- und Management-Hirnforschung. Er hat am Max Planck-Institut für Psychiatrie über neuropsychologische Aspekte des Geld- und Konsumverhaltens promoviert. Sein Buch "Brain View – Warum Kunden kaufen" wurde von einer internationalen Jury zu einem der 100 besten Wirtschaftsbücher aller Zeiten gewählt. Er ist Dozent an der Hochschule für Wirtschaft in Zürich.
Einige Tipps für Recruiter gibt Dr. Hans-Georg Häusel im Interview:
Wie kann neurales Marketing im Recruiting unterstützend wirken, um die zum Unternehmen passenden Bewerberinnen und Bewerber auszuwählen?
Haben Sie Tipps für eine erfolgversprechende Ansprache?
An welchen Merkmalen kann man eine Person einordnen?
Wie kann ich als Personalvermittler Wechselwillige von dem neuen Jobangebot überzeugen?