
Am 27. Juni 2011 wurden in der Beruflichen Schule für Büro- und Personalmanagement Bergedorf die ersten dort ausgebildeten Personaldienstleistungskauffrauen und -kaufmänner (PDK) in die Arbeitswelt entlassen. BAP-Vorstand Sheena Kaminsky hielt als Vertreterin des Verbandes die Laudatio. Sie attestierte den Absolventinnen und Absolventen, sich für das Richtige entschieden zu haben, für einen Beruf, in dem Eigeninitiative, selbstständiges Arbeiten und Verantwortung gefragt seien.
Sheena Kaminsky versicherte den frischgebackenen Personaldienstleistungskaufleuten, dass ihnen die Türen zu hervorragenden Karrieremöglichkeiten und Aufstiegschancen innerhalb, aber auch außerhalb der Branche offenstünden. Mit der Schaffung des Ausbildungsberufes PDK in 2008 hatte die Branche auf die gestiegenen Anforderungen des Marktes an interne und externe Personaldienstleister sowie auf die zunehmende betriebs- und volkswirtschaftliche Bedeutung von Personaldienstleistungen reagiert und mit rund 1.300 Auszubildenden bundesweit eine neue Bestmarke für Ausbildungsberufe in Deutschland gesetzt.
Erstellt: Uhr