Die Daten der Bundesagentur für Arbeit (BA) zeigen für Juli 2022 einen leichten Beschäftigungsrückgang in der Zeitarbeit im Vergleich zum Vormonat. Bei der Anzahl an neu gemeldeten Arbeitsstellen setzte sich der bereits seit Anfang des Jahres verzeichnete negative Trend fort. Entsprechend dieser Entwicklungen war bei Abgängen aus Arbeitslosigkeit ebenfalls eine Reduzierung zu verzeichnen, allerdings war dies in der Zeitarbeit auch mit einer Verringerung der Zugänge in Arbeitslosigkeit verbunden – am sonstigen Arbeitsmarkt stiegen diese an. Die Energiekrise kühlt die deutsche Wirtschaft ab und hat damit auch eine dämpfende Wirkung auf die Geschäftsentwicklung bei Personaldienstleistern.
Exklusiver Mitgliederinhalt
Noch keinen Zugang? Dann jetzt persönliche Zugangsdaten anfordern oder Mitglied werden und Ihren Zugang zu allen BAP+ Inhalten sichern!