
Zu den zertifizierten Unternehmen gehören die BAP-Mitglieder BERA GmbH und die START Zeitarbeit NRW.
Um die Auszeichnung ARBEIT PLUS zu erhalten, müssen mehrere Punkte erfüllt sein. Dazu gehören unter anderem geschlechtsbezogene Chancengleichheit, Übernahme von Auszubildenden, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Beschäftigung von Menschen mit Behinderung, Chancen für die Generation 50plus, Gesundheitsförderung sowie Qualifizierung der Mitarbeiter. Zum Vergabegremium gehören Peter Clever (Mitglied der Hauptgeschäftsführung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände), Regina Görner (IG Metall), Professor Dr. Winfried Hamel (langjähriger Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensführung, Organisation und Personal der Universität Düsseldorf) und Michael Vassiliadis (Vorsitzender der IG BCE).
Seit 1999 vergibt die EKD das Arbeitsplatzsiegel, erhoben werden die Daten vom Institut für Wirtschafts- und Sozialethik (IWS) der Universität Marburg. Mehr dazu im Netz unter www.arbeit-plus.de.
Erstellt: Uhr