
Zeit ist - insbesondere im Berufsalltag - ein knappes Gut. Nicht zuletzt durch beschleunigte Informations- und Entscheidungsprozesse der digitalisierten Arbeitswelt ist es wichtiger denn je, die richtigen Prioritäten zu setzen. Es gilt, die Zeit zu beherrschen und sich nicht von Zeitdieben und Störfaktoren dominieren zu lassen. Das Deutsche Institut Zeitarbeit (DIZ) erweitert deshalb im zweiten Halbjahr 2011 das bekannte Seminarangebot erstmals um einen praxisorientierten Lehrgang zum Themenschwerpunkt „Zeitmanagement und Selbstorganisation“.
Zielgruppe Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Niederlassungsleiter, Disponenten und Mitarbeiter, die in der Administration von Personaldienstleistungsunternehmen tätig sind.
Seminarinhalt
Die Teilnehmer des Seminars erfahren mit Hilfe aktueller Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft
- wie sie die Mechanismen ihres Gehirns effektiv nutzen und so zu Spitzenleistungen gelangen können,
- welche Bedeutung die eigenen Bedürfnisse für die Motivation habe
- was ihre individuellen Zeitdiebe sind und
- wie sie eine bessere Balance zwischen unterschiedlichen Bedürfnissen finden und eine bessere Fähigkeit beim Setzen von Prioritäten und Zielen erlernen können.
- Verschiedene Zeitmanagement- und Entspannungstechniken werden anhand praktischer Übungen vermittelt und können sofort in den Berufsalltag integriert werden.
Seminartermine
Berlin
01. November 2011, 09:00 - 17:00 Uhr
Mercure Hotel Berlin City
Invalidenstr. 38
10115 Berlin
München
11. Oktober 2011, 09:00 - 17:00 Uhr
municon Tagungszentrum München
Terminalstr. Mitte 18
85356 München
Referentin
Waltraud Gläser (M.A.), selbständige Unternehmensberaterin, langjährige Berufserfahrung und Führungsverantwortung in der Personaldienstleistungsbranche im strategischen Personalmanagement, in der Personalentwicklung, im Business Development und im Vertrieb, langjährige Erfahrung im Coaching und in der Begleitung von Fach- und Führungskräften
Seminargebühr
je Teilnehmer EUR 480,-- zzgl. ges. MwSt.
für BAP-Mitglieder EUR 380,-- zzgl. ges. MwSt.
Nebenleistungen
Seminarunterlagen, Bewirtung, Teilnehmer-Zertifikat
Buchungsschluss
14 Tage vor Veranstaltungsbeginn
Erstellt: Uhr