
Welchen Personaldienstleistern können Kunden vertrauen? Gibt es Unternehmen, die durch ihre Qualität hervorstechen? Das Magazin FOCUS hat diese Fragen gestellt und Listen erarbeitet, in denen die „Top-Personaldienstleister 2014“ aufgeführt werden. Ergebnis: In allen untersuchten Kategorien sind Mitglieder des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP) vertreten. Sie alle wurden dementsprechend mit einem FOCUS-Gütesiegel ausgezeichnet und gehören damit zu denjenigen Unternehmen, die das Magazin weiterempfiehlt.
Für die FOCUS-Listen befragte das Hamburger Institut Statista gemeinsam mit dem Portal Xing über 1.300 Mitarbeiter aus den Personalbereichen von Unternehmen. In Teilabschnitten der Umfrage wurden außerdem insgesamt 2.000 Kandidaten befragt, die in den vergangenen drei Jahren persönliche Erfahrungen mit Personaldienstleistern gesammelt haben. Für die abschließende Unternehmensbewertung wurden Listen für fünf verschiedene Kategorien erstellt: Zeitarbeit, Vermittlung von Interims-Managern, Vermittlung von Freelancern, Professional Search (Jahresgehalt bis 100.000 Euro) sowie Executive Search (Vermittlung in Festanstellung, Jahresgehalt über 100.000 Euro). Hauptkriterien für die Bewertung waren die Qualität der Kandidatenauswahl und der vorgestellten Kandidaten, die Service-Qualität sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis des jeweiligen Personaldienstleisters. Das Institut Statista ermittelte darüber hinaus, in welchen Branchen sich die Personaldienstleister genau bewegten und auf welche Berufsgruppen sie bei der Vermittlung ihren jeweiligen Schwerpunkt legten.
Insgesamt 27 BAP-Mitglieder schafften es in die FOCUS-Liste Zeitarbeit – allein unter den ersten zehn gelisteten Unternehmen befinden sich sieben BAP-Mitgliedsfirmen. Im Bereich Professional Search sind 25 BAP-Mitgliedsunternehmen aufgeführt. Bei den Vermittlern von Interims-Managern finden sich sieben BAP-Mitglieder im Ranking und bei der Vermittlung von Freelancern sechs. Selbst in der Kategorie Executive Search, die auf die Vermittlung von Spitzenpersonal abhebt, wird ein BAP-Mitgliedsunternehmen aufgeführt.
„Ich freue mich sehr, dass sich so viele Mitgliedsunternehmen unseres Verbandes auf den FOCUS-Listen befinden“, kommentiert BAP-Hauptgeschäftsführer Thomas Hetz die Umfrage. „Das Ergebnis zeigt ganz deutlich, wie die Personaldienstleistungsbranche von der Qualität der BAP-Mitglieder profitiert. Es zeigt aber auch die Bandbreite unserer Mitgliedsunternehmen, die von Zeitarbeit über Interim-Management bis hin zur Vermittlung von Führungskräften überall Topqualität bieten."
Eine Auflistung aller ausgezeichneten BAP-Mitgliedsunternehmen in den verschiedenen Kategorien können Sie der Anlage entnehmen.
Über den BAP:
Der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) ist die führende Interessenvertretung der Zeitarbeits-branche in Deutschland. Im BAP sind ca. 2.000 Mitglieder mit über 4.800 Personaldienstleistungsbetrieben organisiert. Informationen zum Verband finden Sie unter www.personaldienstleister.de.
Erstellt: Uhr