
Am 11. April beschloss die AfD auf einem Parteitag in Dresden ihr Bundestagswahlprogramm mit dem Titel "Deutschland. Aber normal." Von A wie Arbeitsmarkt bis Z wie Zeitarbeit stellt die AfD darin ihre Forderungen für die nächste Legislaturperiode vor. Die negative Einstellung der AfD gegenüber der Zeitarbeit fällt dabei besonders auf: Während das Arbeitsrecht insgesamt vereinfacht werden soll, tritt die AfD für deutliche Regulierungen der Zeitarbeit ein.
In diesem Rundschreiben stellt der BAP die zentralen Vorhaben der AfD in den Bereichen Zeitarbeit, Arbeitsmarkt und Wirtschaft vor.
Exklusiver Mitgliederinhalt
Noch keinen Zugang? Dann jetzt persönliche Zugangsdaten anfordern oder Mitglied werden und Ihren Zugang zu allen BAP+ Inhalten sichern!
Erstellt: Uhr