01.05.2020 | Corona-Krise: Wirtschaftsverbände fordern planvolles Ende des Lockdowns

Anlässlich der gestrigen Bund-Länder-Konferenz, in der die Bundesregierung gemeinsam mit den Landesregierungen über weitere Öffnungsschritte in der Corona-Krise berät, hat sich der BAP gemeinsam mit 15 anderen Wirtschaftsverbänden an den Kanzleramtsminister und die Ministerpräsidenten gewandt. Die Verfasser des Schreibens vertreten Verbände besonders betroffener Wirtschaftszweige. Daher haben die Verbände eine planvolle Perspektive für ein zügiges Wiederanfahren der Wirtschaft gefordert.

"Jede Woche, die der Lockdown weiter andauert, kostet die deutsche Volkswirtschaft einen mittleren zweistelligen Milliardenbetrag an Wertschöpfung." Keine Volkswirtschaft der Welt könne dies über Monate aushalten, ohne nachhaltigen Schaden und auch erhebliche Wohlstandsverluste hinzunehmen, heißt es in dem Schreiben.

"Jetzt geht es darum, […] das wirtschaftliche Leben ab dem 4. Mai zu reaktivieren. Deutschland braucht eine klare Perspektive für den Re-Start jetzt!"

Das komplette Schreiben finden Sie unter Dateien.