

Unter dem Motto "Das leisten wir für die deutsche Wirtschaft" war der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) auf dem gestern und heute in Köln stattfindenden Bundesparteitag der CDU in Köln vertreten. Allein am ersten Tag kamen mehr als 1.800 Delegierte und Bundestagsabgeordnete an den BAP-Stand, um sich bei einem Kaffee unter anderem mit BAP-Hauptgeschäftführer Thomas Hetz und BAP-Geschäftsführerin Julia Große-Wilde über die Themen der Personaldienstleistungsbranche auszutauschen.
Hetz und Große-Wilde nutzen die Gelegenheit, um in den Gesprächen über Daten und Fakten zur Zeitarbeit zu informieren. Viele Besucher des BAP-Standes nahmen auch die angebotenen Publikationen des BAP über die Branche wie "Zeitarbeit in Europa" oder "Qualifizierung von Zeitarbeitskräften" mit, um sich intensiver mit dem Thema Personaldienstleistungen auseinanderzusetzen.
Weitere Fotos finden Sie in unserer Bildergalerie.
Erstellt: Uhr