Bundestagsabgeordneter Wiese besucht BAP-Mitglied in Meschede

AMG-Niederlassungsleiter Bernd Konschak (l.) und AMG-Geschäftsführer Uwe Szymonczyk (r.) ermöglichten Dirk Wiese, MdB (m.) einen Blick hinter die Kulissen. Foto: AMG

Im Rahmen der Reihe „Praxis für Politik“ besuchte der Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese (SPD) kürzlich die Niederlassung des BAP-Mitgliedsunternehmens AMG Personal Management GmbH in Meschede. Wiese erhielt dabei die Möglichkeit, sich einen Einblick in die vielseitigen Beschäftigungsmöglichkeiten in der Zeitarbeitsbranche zu verschaffen. Im Austausch mit Geschäftsführer Uwe Szymonczyk und Niederlassungsleiter Bernd Konschak diskutierte der Bundestagsabgeordnete unter anderem Themen wie, welche Anreize für Unternehmen geschaffen werden müssten, damit diese Weiterqualifizierungsmaßnahmen für Arbeitnehmer unterstützten. Auch die von der Bundesregierung geplanten Änderungen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes, wobei die Höchstüberlassungsdauer auf 18 Monate beschränkt sowie Equal Pay nach neun Monaten flächendeckend eingeführt werden soll, wurden beleuchtet. Szymonczyk wies in diesem Zusammenhang darauf hin, dass genau geprüft werden müsse, inwiefern die Umsetzbarkeit in der Praxis gewährleistet bleibe.

Mit der Aktion „Praxis für Politik“ des Bundesverbandes der Dienstleistungswirtschaft (BDWi), in dem der BAP Mitglied ist, erhalten Politiker die Möglichkeit, sich ein persönliches Bild von der täglichen Praxis der Unternehmen zu machen. So zog auch Wiese ein positives Fazit seines Besuchs bei der AMG Personal Management GmbH und sagte: „Den persönlichen Kontakt zu lokalen Unternehmen in meinem Wahlkreis schätze ich sehr. Ich lerne die Praxis kennen und erfahre aus erster Hand, welche lokalen und überregionalen Themen die Firmen beschäftigen. Ich bedanke mich für die guten Gespräche, die wir heute hier vor Ort geführt haben.“

Erstellt: Uhr