Neben der Vermittlung und Vertiefung psychologischer Kenntnisse, mit denen die Wirksamkeit des eigenen Führungshandelns erhöht wird, geht es vor allem um den Praxistransfer. Über die Dauer von neun Wochen erhalten die Teilnehmer die Gelegenheit, ihr eigenes Führungsprofil weiterzuentwickeln. Anschließend können sie Herausforderungen und möglichen Hürden des Führungsalltags noch souveräner begegnen. Das Konzept enthält interaktive, dreistündige Online-Sessions, Selbstlernphasen sowie moderierte Kollegiale Beratungstermine. Diese Form des systematischen Beratungsgespräches, in dem die Teilnehmer sich nach einer vorgegebenen Gesprächsstruktur wechselseitig zu ihren beruflichen Fragen und Schlüsselthemen beraten und gemeinsam Lösungen entwickeln, dient der konkreten Umsetzung der Trainingsinhalte in die Praxis. Ein individuelles Ergebnisgespräch mit der Trainerin bildet für alle Teilnehmer den Abschluss dieses intensiven Führungskräfteentwicklungsprogramms. Sie können auf diese Weise gut gerüstet mit den neuen Erkenntnissen im Berufsalltag weiterarbeiten.
Hinweis zu Ihrer Anmeldung: Das Seminar wird von der BAP Akademie angeboten und durchgeführt. Über den Anmelde-Button werden Sie direkt weitergeleitet und erhalten weitere Informationen zum Online-Seminar.
Erstellt: Uhr