Behördliche Prüfungspraxis und die Rechtsfolgen bei Verstößen: Negative Folgen vermeiden und abwehren

Berlin

Die Anzahl der Kontrollen durch die Bundesagentur für Arbeit (BA) und den Zoll ist ekla­tant angestiegen. In diesem Seminar werden klassische und aktuelle Fall­stricke bei Behörden­prüfungen anhand konkreter Sachverhalte ausführlich reflek­tiert. Zudem werden verfahrensrechtliche Unterschiede bei Erlaubnis- und Bußgeldverfahren er­läutert. Im ersten Seminarteil werden die Teilnehmer hinsichtlich der elementaren Prüfungsschwer­punkte auf Seiten der Behörden professionell sensibilisiert. Der zweite Teil dient der Vorbereitung auf die Möglichkeiten des Rechtsschutzes bei Auflagen zur Erlaubnis, Nichtverlängerung der befristeten Erlaubnis, Rücknahme und Widerruf der Erlaubnis sowie Androhung und Erlass von Bußgeldbescheiden.

Hinweis zu Ihrer Anmeldung: Das Seminar wird von der BAP Akademie in Kooperation mit der Akademie der Zeitarbeit von Edgar Schröder angeboten und durchgeführt. Über den Anmelde-Button werden Sie direkt weitergeleitet und erhalten weitere Informationen zum Online-Seminar.

Weitere Infos und Anmeldung

Erstellt: Uhr