16.01.2019 | BGA-Geschäftsführerkonferenz im Dialog mit der CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer – BAP durch Hauptgeschäftsführer Thomas Hetz vertreten

Annegret Kramp-Karrenbauer, CDU-Vorsitzende, Holger Bingmann, BGA-Präsident; © BGA

Die Geschäftsführerkonferenz des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (BGA) am 15. und 16. Januar 2019 in Berlin war das Auftakttreffen für den politischen Austausch der Spitzen der BGA-Mitgliedsverbände mit der neuen Vorsitzenden der CDU, Annegret Kramp-Karrenbauer. Der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) e.V. wurde durch den Hauptgeschäftsführer Thomas Hetz vertreten. Neben dem intensiven Dialog mit Kramp-Karrenbauer gehörte eine Podiumsdiskussion zu den weiteren Schwerpunkten der Konferenz. Thomas Hetz diskutierte hier mit Volker Tschirch, Hauptgeschäftsführer AGA Norddeutscher Unternehmensverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V., und Dr. Andreas Stücke, Deutscher Verband Flüssiggas e.V., zum Thema Mitgliederwerbung.  

Der BAP ist bereits seit vielen Jahren Mitgliedsverband im BGA, der als Dachverband die Organisationen des Groß- und Außenhandels sowie des Dienstleistungssektors repräsentiert und sich als Stimme des Mittelstandes versteht. Durch BAP-Präsident Sebastian Lazay, der im BGA Vizepräsident des Großbereichs Dienstleistungen ist, ist der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister im obersten Gremium des BGA prominent vertreten.   

Erstellt: Uhr