
Aktuelle Trends und Entwicklungen der Zeitarbeit standen beim gestrigen Bezirkstreffen des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP) in Nürnberg im Fokus. BAP-Regionalsprecher Süd-Ost Richard Hofmann hatte hierzu in das Restaurant „Bratwurst Röslein“ eingeladen.
Nachdem Hofmann alle Gäste begrüßt hatte, stellte zunächst Heinz Ostermann, stellvertretender Vorsitzender des BAP-Verbandsbereiches Personalvermittlung (VBPV), den Verbandsbereich vor und sprach über die Chancen der Personalvermittlung.
Im Anschluss daran referierte Claus-Georg Schneider, BAP-Justiziar und Rechtsanwalt, über wichtige rechtliche Aspekte der Zeitarbeit: Themen waren unter anderem tarifvertragliche Regelungen, Bezugnahmeklausel sowie Entgeltfortzahlungen bei Krankheit und Urlaub. Anschließend beantworte Schneider noch Fragen der Zuhörer.
Ebenfalls im Rahmen Treffens betonte Richard Hofmann die Wichtigkeit einer guten regionalen Verbandsarbeit. Der Regionalsprecher ermunterte die Teilnehmer, sich in diesem Bereich zu engagieren. Zum Abschluss der Veranstaltung wurde noch über die BAP-Veranstaltungsreihe „Dialog vor Ort“ mit dem Personalexperten Thomas Sattelberger gesprochen, die am 17. Juli in Nürnberg stattfinden wird. Danach blieb den Gästen im persönlichen Gespräch noch Zeit für Diskussion und Austausch.
Erstellt: Uhr