07.07.2020 | BDA-Kampagne "Wirtschaft für Europa" zur deutschen Präsidentschaft im Rat der EU

Deutschland hat am 1. Juli 2020 für sechs Monate die Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union (EU) übernommen. Hierdurch bietet sich die Chance, dass Deutschland die politischen Rahmenbedingungen in der EU, gerade auch vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie, positiv gestaltet und die Weichen in Richtung einer stärker wettbewerbsfähigen EU stellt..

Unter der Führung der Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), zu dessen Mitgliedern auch der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. (BAP) gehört, begleitet die deutsche Wirtschaft die deutsche Ratspräsidentschaft mit der Kampagne "Wirtschaft für Europa". Zentrale Bestandteile dieser Kampagne sind insbesondere die Broschüre "Erholung erleichtern, neuen Aufschwung ermöglichen" sowie die neue Webseite der BDA zur Ratspräsidentschaft https://www.wirtschaftfuereuropa.de/. Auch im sozialen Netzwerk Twitter informiert die Kampagne unter dem Hashtag "WirtschaftfürEuropa" aktuell und umfassend.

Bild: © BDA

Erstellt: Uhr