04.04.2023 | Die Ehrenamtsstruktur des neuen Verbandes

Die Verbandsneugründung soll auf einer Satzung fußen, in der u.a. die Struktur des Ehrenamtes (Präsidium/Vorstand etc.) geregelt wird. In dieser Struktur bleibt es bei den bisherigen demokratischen Prinzipien beider Verbände. Jedes Mitglied kann unabhängig von der Unternehmensgröße die gleiche Einflussnahme ausüben ("Ein Mitglied – eine Stimme"). Die Führungsgremien werden in der ersten Amtsperiode paritätisch mit den bisherigen iGZ/BAP-Mandatsträger/innen besetzt. Die Ehrenamtsspitze im neuen Verband wird im Zeitpunkt der Neugründung der heutige iGZ-Bundesvorsitzende übernehmen. Die Führung des Hauptamtes soll dem aktuellen BAP-Hauptgeschäftsführer übertragen werden (Stellvertretungen jeweils in umgekehrter Verbands-Reihenfolge).