"Wachstumspotenziale für die Personalvermittlung in und nach der Krise"
Digitale Veranstaltung über ZOOM am 6. Oktober 2020, 14:00 bis 15:30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Einschränkungen, Veränderungen, Entwicklungen: Kaum eine Branche, die in diesem Jahr nicht von der Corona-Krise betroffen war. Deren Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und die Personalarbeit hat auch die Personaldienstleistungsbranche zu spüren bekommen.
Welche "Wachstumspotenziale für die Personalvermittlung in und nach der Krise" stecken, beleuchtet der Thementag Personalvermittlung zu seinem zehnjährigen Jubiläum und erstmalig in einem virtuellen Format. In kompakten 90 Minuten stellen die geladenen Recruiting- und Arbeitsmarktexperten die noch unentdeckten Potenziale für Stabilität und Wachstum anhand aktueller Zahlen und Daten sowie Impulsen für die tägliche Praxis vor.
Herzstück des Events ist die Präsentation der großangelegten Marktstudie „Barometer Personalvermittlung“. Im Auftrag des Verbandsbereichs Personalvermittlung des BAP e. V. befragte der renommierte Personalmarktforscher index Research über 2.600 Kandidaten, Unternehmen und Personalvermittler zu aktuellen Trends auf dem Arbeitsmarkt, den Erfahrungen mit und den Erwartungen an Personalvermittlung. Die Studie liefert damit erstmalig einen 360-Grad-Blick auf die Personalvermittlungsbranche.
Programm
Moderation / Referenten

Ines Dauth | Arbeitsmarkt- und Netzwerkexpertin
Vernetztes Denken und Handeln fördern, das ist seit 25 Jahren die Maxime von Diplom-Kauffrau Ines Dauth. Nach beruflichen Stationen in der Personalvermittlung und im Business Development ist sie seit fast zehn Jahren selbstständig als Beraterin und Moderatorin tätig und gibt ihr Wissen sowohl an Bewerber_innen als auch Unternehmen und ihre Teams weiter. Ein frischer evolutionär geprägter Blick auf Veränderungen und ermutigende Aha-Erlebnisse sind dabei garantiert.

Heinz Ostermann | Vorsitzender des BAP-Verbandsbereichs Personalvermittlung
Heinz Ostermann wurde am 25. September 2019 einstimmig zum neuen Vorsitzenden des VBPV und Nachfolger des scheidenden Raymond Homo gewählt. Mit dem Vorhaben "[d]as Thema Personalvermittlung klar zu positionieren, unseren Verbandsbereich Personalvermittlung als feste Größe in der Branche zu etablieren und für die Mitglieder des BAP einen echten Mehrwert zu schaffen – mit diesen Zielen starten Lutz Martens und ich unsere Arbeit als Vorsitzende des Verbandsbereichs Personalvermittlung", bedankte sich Ostermann für das Vertrauen.

Norman Mauer | Evangelist Indeed.com
Norman Mauer ist Recruitment Evangelist bei Indeed und verfügt über 18 Jahre Erfahrung im Bereich Medien, IT und Personal-Marketing (u.a. MTV /Viacom, Hays). Bei Indeed erarbeitet er mit unseren Kunden Use-Cases und Analysen rund um die Themen Wirtschaft, Personal und vor allem Technologie. Neben diversen beruflichen Aufenthalten im europäischen Ausland und Projekten u.a. in den USA und China, hat Norman ‘International Management’ (B.Sc.) an der FOM Düsseldorf studiert.

Anna Moormann | Consultant Marketing & Markforschung
Seit 2017 ist Anna Moormann bei der index Gruppe tätig. Sie ist die Expertin im Bereich Market Research. Neben Stellen- und Standortanalysen ist sie für die Durchführung und Auswertung von Umfragen, Konzepterstellung und die Beratung im Bereich Recruiting und Personalmanagement verantwortlich. Mit ihrem M. A. in Kommunikations- und Medienwissenschaften (Universität Leipzig) sowie 12 Jahren Berufserfahrung ist Frau Moormann bei index die ideale Ansprechpartnerin, wenn es um Marktforschung und Marketing geht. Darüber hinaus ist sie für wiederkehrende Inhouse-Studien wie den Recruiting-Report (Online-Befragung unter HR-Verantwortlichen) zuständig.
Erstellt: Uhr