BAP-Vizepräsident Oberste-Beulmann erneut in das Präsidium des BDWi gewählt

Als Präsidiumsmitglied bestätigt: Wilhelm Oberste-Beulmann; Foto: BAP

Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) hat auf seiner gestrigen Mitgliederversammlung ein neues Präsidium gewählt. Dabei wurde Wilhelm Oberste-Beulmann, Vizepräsident des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP), als Präsidiumsmitglied bestätigt. Neben Oberste-Beulmann gehören zu dem Gremium um Präsident Michael H. Heinz Carsten Henselek (BGL), Konrad Löcherbach, Bernd Meurer (bpa), Hubert Schmid (Lotto Bayern) und Wolfgang Waschulewski (BDSW). Verstärkt wird das Präsidium durch Neuzugang Thomas Breitkopf, Präsident des Bundesverbandes der Automatenunternehmer (BA).

Der BDWi steht für 20 Branchen der Dienstleistungswirtschaft, deren Berufsverbände sich in dieser Organisation zusammengeschlossen haben. Er vertritt mehr als 100.000 Dienstleistungsunternehmen, die insgesamt mehr als zwei Millionen Mitarbeiter in Deutschland und darüber hinaus beschäftigen. Im BDWi sind Branchen wie die Zeitarbeit und Sicherheit genauso organisiert wie soziale Sektoren und „grüne“ Dienstleistungen wie Garten- und Landschaftsbau. Auch Versicherungen und Finanzdienstleister zählt der BDWi zu seinen Mitgliedern, wie Heinz in der Pressemitteilung des Verbandes betont. Der BAP ist ebenfalls Mitglied im BDWi.

Erstellt: Uhr