BAP-Vizepräsident Lazay neuer Vizepräsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen

Sebastian Lazay, Vizepräsident des BAP, ist auf der gestrigen Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (BGA) zum neuen Vizepräsidenten des Großbereichs Dienstleistungen gewählt worden. Die Vizepräsidentenposition für diesen Bereich wurde als Ausdruck der wachsenden Bedeutung der Dienstleistungsbranche neu geschaffen. Lazay ist Geschäftsführer der Extra-Personalservice GmbH und bereits seit 2013 Mitglied des Gesamtpräsidiums des BGA. Als Dachverband repräsentiert der BGA Organisationen des Groß- und Außenhandels sowie des Dienstleistungssektors und versteht sich als Stimme des Mittelstandes. Der Spitzenverband der deutschen Wirtschaft bündelt die Kräfte von 125.000 Unternehmen mit 1,9 Millionen Beschäftigten und einem Jahresumsatz von 1,8 Billionen Euro. Das Netzwerk des BGA umfasst 48 Branchen- und 23 Landes- sowie Regionalverbände.

Lazay bringt im BGA-Präsidium seine HR-Expertise ein und setzt auf einen Ausgleich scheinbar gegenläufiger Interessen: „Gerade vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels müssen wir im Arbeitsmarkt der Zukunft darauf achten, dass wir die Bedürfnisse von Arbeitnehmern erfüllen und gleichzeitig Unternehmen ein möglichst hohes Maß an Flexibilität erhalten. Das kann gelingen, wenn beide Seiten mitziehen. Aber wir müssen stets unsere Leistungsfähigkeit im Blick behalten. Die Erfahrung des Außenhandels mahnt uns, dass sich auch der deutsche Arbeitsmarkt im globalen Wettbewerb behaupten muss.“

Zu den unternehmensnahen Dienstleistungen zählt der BGA IT-Unternehmen, Finanz- und Logistikdienstleister, Unternehmen des Facility-Managements, Marketing- und PR-Firmen sowie Serviceunternehmen beispielsweise in der Zeitarbeit, Vermietung, im Catering oder in Weiterbildungsprogrammen. Die Dienstleistungsbranche mit mittlerweile fast sieben Millionen Beschäftigten wächst seit längerer Zeit kontinuierlich und schafft jährlich Tausende neue Arbeitsplätze.

Erstellt: Uhr