Arbeitgebertag

Das jährliche Treffen der Personaldienstleistungsbranche in Berlin

Es ist seit vielen Jahren gelebte Verbandstradition: Der BAP lädt die Personaldienstleister im Frühsommer nach Berlin zum großen Branchentreffen "Arbeitgebertag Zeitarbeit" ein. Hier erwartet die Gäste nicht nur die Gelegenheit zum Netzwerken mit Gleichgesinnten, sondern auch ein abwechslungsreiches Programm mit Top-Rednern aus Politik, Wirtschaft, Forschung und Medien. So waren in den letzten Jahren u.a. Sigmar Gabriel, Wolfgang Bosbach, Klaus von Dohnanyi und Ranga Yogeshwar zu Gast beim BAP. Den abendlichen Ausklang des Arbeitgebertages bildet das Sommerfest im Kronprinzenpalais im Herzen von Berlin-Mitte, das zu den bekanntesten politischen Festen in der Hauptstadt gehört.

Bereits am Vormittag findet im Rahmen des Arbeitgebertages die interne BAP-Mitgliederversammlung statt. Wichtige Programmpunkte sind hierbei die Verabschiedung des jährlichen Haushaltsplans, die Vorstellung der Tätigkeitsberichte der obersten Verbandsgremien sowie im Dreijahresturnus die Wahl des BAP-Präsidenten und des Vorstands.

Einen lebhaften Eindruck vom wichtigsten Branchentreffen der Personaldienstleister gibt dieses Best-of vom Arbeitgebertag 2022:

Ein Blick zurück...


 

  • Arbeitgebertag 2022

    Im Fokus:
    "Gegen den Fachkräftemangel hilft nur ein Kanon aus vielen kleinen Lösungen"

    Die Gäste:
    Andrea Nahles
    Sascha Lobo
    Joschka Fischer
    Dirk Werner
    Prof. Dr. Lutz Bellmann
    Damienne Cellier

     

  • Arbeitgebertag 2021

    Im Fokus:
    Digitaler Arbeitgebertag Zeitarbeit des BAP im Zeichen der kommenden Bundestagswahl

    Die Gäste:
    Dr. Rainer Dulger
    Stefan Körzell
    Prof. Dr. Beatrice Weder di Mauro
    Janina Mütze

  • Arbeitgebertag 2019

    Im Fokus:
    50 Jahre Verbandsarbeit in der Zeitarbeit und die Wahl zum Europäischen Parlament.

    Die Gäste:
    Wolfgang Bosbach
    Kai Diekmann
    Sigmar Gabriel
    Valerie Holsboer
    Bettina Schaller

  • Arbeitgebertag 2018

    Im Fokus:
    Erste Erfahrungen mit Equal Pay und Höchstüberlassungsdauer.

    Die Gäste:
    Prof. Dr. Norbert Lammert
    Johannes Vogel MdB
    Ranga Yogeshwar

  • Arbeitgebertag 2017

    Im Fokus:
    Anstehende Änderungen des AÜG und ein Ausblick auf die Bundestagswahlen.

    Die Gäste:
    Dr. Klaus von Dohnanyi
    Prof. Dr. Jürgen W. Falter
    und die arbeitsmarktpolitischen Sprecher aller Parteien

  • Arbeitgebertag 2016

    Im Fokus:
    Das 3-Stufen-Qualifizerungsmodell des BAP und die Vorteile der Zeitarbeit bei der Arbeitsmarktintegration.

    Die Gäste:
    Prof. Dr. Jürgen W. Falter
    Dr. Reinhard Göhner
    Christian Lindner
    Paul Zimiak

  • Arbeitgebertag 2015

    Im Fokus:
    Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften zu den Regulierungsabsichten der Bundesregierung für die Zeitarbeit.

    Die Gäste:
    Anton F. Börner
    Wolfgang Bosbach
    Reiner Hoffmann
    Anette Kramme

  • Arbeitgebertag 2014

    Im Fokus:
    Die Arbeitsmarktpolitik der neuen, großen Koalition aus CDU, CSU und SPD.

    Die Gäste:
    Reinhard Dombre
    Henning Krumrey
    Carsten Linnemann
    Prof. Dr. Alexandra Spitz-Oener

  • Arbeitgebertag 2013

    Im Fokus:
    Parlamentarier der etablierten Parteien diskutieren über die Zukunft der Zeitarbeit nach der Bundestagswahl.

    Die Gäste:
    Sven Astheimer
    Ralf Brauksiepe
    Gitta Connemann
    Patrick Döring
    Anette Kramme
    Beate Müller-Gemmeke

  • Arbeitgebertag 2012

    Im Fokus:
    Die Zukunft der Zeitarbeit aus verschiedenen Perspektiven.

    Die Gäste:
    Sven Astheimer
    Doris Barnett
    Prof. Ricarda B. Bouncken
    Christian Freiherr von Stetten
    Dr. Anja Mengel
    Joachim Pfeiffer
    Holger Schäfer
    Dr. Ulrich Walwei

  • Arbeitgebertag 2011

    Im Fokus:
    Die Branche boomt und trifft sich zum ersten Arbeitgebertag Zeitarbeit des BAP.

    Die Gäste:
    Beate Müller-Gemmeke
    Prof. Dr. Michael Hüther
    Katja Mast
    Johannes Vogel
    Johann Wadepuhl

Ihr Kontakt

  • Manuela Bölke
    Assistentin Hauptgeschäftsführung, Präsidium, Vorstand