BAP-Regionaltreffen NRW

Dr. Jürgen Brand, Richter des Verfassungsgerichtshofes NRW und Präsident des Landessozialgerichts a.D., berichtet ausführlich vom Stand des CGZP-Verfahrens

Mehr als 100 Gäste haben gestern in Monheim auf dem ersten BAP-Regionaltreffen NRW in diesem Jahr aktuelle Themen der Zeitarbeit diskutiert, darunter vor allem Equal Pay. BAP-Vizepräsident Sebastian Lazay gab hierzu eine erste Einschätzung zum bisherigen Verlauf der Tarifverhandlungen mit den Gewerkschaften ab.

Zuvor hatte Dr. Jürgen Brand, Richter des Verfassungsgerichtshofes NRW und Präsident des Landessozialgerichts a.D., über den aktuellen Stand bei den CGZP-Verfahren berichtet. Der Jurist, der auch mehrere Dutzend BAP-Mitglieder zu diesem Thema vertritt, machte anschaulich deutlich, wie Unternehmen mit ungerechtfertigten Nachforderungen von Sozialbeiträgen umgehen können. Anhand von Checklisten und Kriterien erläuterte er praxisorientiert die eingehende Prüfung früherer Arbeitsverhältnisse mit Zeitarbeitnehmern – und wie man sich für die Auseinandersetzung mit den Sozialversicherungsträgern wappnet.

Kernbotschaft seiner einstündigen Präsentation: Es lohnt sich, gegen ungerechtfertigte Forderungen vorzugehen.

Erstellt: Uhr