
Im Steigenberger Hotel in Mannheim fand gestern das Regionaltreffen Mitte-West des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP) auf Einladung von Regionalsprecher Gerhard Lederle statt. Beherrschende Themen des Abends waren die politischen sowie tariflichen Entwicklungen der jüngsten Zeit. Dazu berichteten zwei Gastreferenten aus ihrer fachlichen Praxis. So äußerte sich Christian Baldauf MdL und stellvertretender Landesvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz zur politischen Lage speziell mit Blick auf die Region. Einen Einblick in seinen Arbeitsalltag lieferte Peter Neugebauer von der regionalen Bundesagentur für Arbeit und zuständig für die arbeitgeberorientierte Vermittlung. In seinem Vortrag ging er besonders auf wichtige Eckpfeiler in der Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit ein.
Den Punkt Tarifabschluss beleuchtete der BAP-Justiziar und Rechtsanwalt Claus-Georg Schneider in seinem Vortrag ausführlich. Er stellte die Änderungen des BAP/DGB-Tarifwerkes aufgrund des Verhandlungsergebnisses vom 17.09.2013 im Detail vor und beantwortete die Fragen des Publikums. Die BAP-Geschäftsführerin Julia Große-Wilde skizzierte aktuelle Verbandspositionen zu geplanten Regelungen im Koalitionsvertrag und beantwortete die Fragen der rund 80 anwesenden BAP-Mitglieder aus der Region.
Erstellt: Uhr