
Anlässlich der Debatte zur Ausweitung der Kurzarbeit erklärt BAP-Präsident Volker Enkerts: „Auch die Bundesregierung hat ihre Wachstumsprognose gesenkt – die deutsche Wirtschaft kommt in rauere See. Wir müssen das Schiff jetzt wetterfest machen. Daher hält der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) eine Ausdehnung des Kurzarbeitergeldes für Unte-nehmen in Deutschland für richtig und notwendig. Sie benötigen dieses Instrument der Flexibilität, um auch in wirtschaftlich volatilen Zeiten wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies zeigt sich derzeit vor allem in der Automobilbranche, bei der große Unsicherheit herrscht. Vor diesem Hintergrund unterstützen wir auch die Forderung der IG Metall und von Gesamtmetall, Kurzarbeit in der Zeitarbeitsbranche spiegelgleich wie in anderen Wirtschaftsbereichen zu ermöglichen. Die Zeitarbeit ist eine Branche wie jede andere auch. Mehr noch: Sie ist ein entscheidender Bestandteil der deutschen Wirtschaft, der Unternehmen Flexibilität bietet und Wachstum schafft. Daher muss es der Gesetzgeber der Zeitarbeitsbranche ermöglichen, Beschäftigung zu sichern, indem er Kurzarbeit in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten auch für die Zeitarbeit erlaubt.“
Erstellt: Uhr