



















Rund 300 Aussteller, etwa 5.000 Besucher und über 160 Vorträge und Podiumsdiskussionen: Die PERSONAL2016 Süd in Stuttgart baut ihre Position als wichtigste Fachmesse für Personalmanagement in Süddeutschland weiter aus. Der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) war auch in diesem Jahr wieder mit einem eigenen Stand vertreten. Der Besucherandrang am BAP-Stand war an beiden Tagen sehr groß: Mehr als 2.000 Gäste informierten sich über die Branche und besonders über die Vorteile einer Verbandsmitgliedschaft. Vertreter aus dem Ehrenamt und Mitarbeiter der BAP-Geschäftsstelle führten viele intensive Gespräche mit Meinungsbildnern und Vertretern unterschiedlicher Organisationen und Unternehmen, insbesondere aus der Zeitarbeitsbranche. Der Fokus der Gespräche lag auf den anstehenden Änderungen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG), die in dieser Woche von der großen Koalition beschlossen wurden. Sehr gut besucht war der Vortrag des BAP-Juristen Alexander Schalimow am zweiten Messetag. Der stellvertretende Leiter der Abteilung Recht und Internationales im Verband referierte über die geplanten gesetzlichen Änderungen in der Zeitarbeit und deren Auswirkungen für Arbeitnehmer und Personaldienstleister.
Der BAP ist ebenfalls auf der Zukunft Personal in Köln vom 18. bis 20. Oktober 2016 mit einem Stand im „Themenpark Personaldienstleistungen“ vertreten. Diesen hat der Verband zusammen mit dem Veranstalter Spring Messe Management entwickelt. Die Besucher werden dort Einblicke in die vielfältigen Themen der Personaldienstleistungsbranche erhalten und können sich auf einem der Vorträge oder bei Podiumsdiskussionen über die aktuellen Entwicklungen in der Branche informieren. Weitere Informationen finden Sie unter www.zukunft-personal.de.
Fotos: Copyright BAP / Fotograf: Wolfram Scheible
Erstellt: Uhr