Die November-Ausgabe des BAP-Newsletters hält wieder einen ausgewogenen Mix aus BAP+-Inhalten sowie freizugänglichen Nachrichten aus Themenbereichen wie Recht, Tarif, Politik und Bildung bereit. Zudem informiert der Newsletter über anstehende Veranstaltungen des Verbandes.
Das Topthema im Newsletter ist das Infektionsschutzgesetz, welches erstmalig eine sogenannte 3G-Regel am Arbeitsplatz einführt und erneut die Verpflichtung zum Homeoffice für geeignete Tätigkeiten festschreibt.
Weitere zentrale Themen dieser Ausgabe sind die ersten Einschätzungen zum "Ampel"-Koalitionsvertrag, die KUG-Verlängerung auch für die Zeitarbeit bis Ende März 2022, die neue Podcast-Ausgabe "reingehoert" mit IAB-Direktor Prof. Bernd Fitzenberger und die BAP-Qualitätsstandards für gute Zeitarbeit in der Pflege.
Sie oder Ihre Kolleginnen und Kollegen wollen künftig immer zum Ende des Monats auch per E-Mail den BAP-Newsletter erhalten?
Dann abonnieren Sie jetzt den BAP-Newsletter, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse in die Maske eingeben und auf "Anmelden" klicken. Sie erhalten daraufhin eine E-Mail mit einem Aktivierungslink. Nach der Aktivierung sind Sie final für den Newsletter angemeldet.
Sie können diesen Service in jedem Newsletter wieder abbestellen.
Erstellt: Uhr