29.06.2021 | BAP-Newsletter - Ausgabe Juni 2021

Die Juni-Ausgabe des BAP-Newsletters hält wieder einen ausgewogenen Mix aus BAP+-Inhalten sowie freizugänglichen Nachrichten aus Themenbereichen wie Recht, Tarif, Politik und Bildung bereit. Zudem informiert der Newsletter über anstehende Veranstaltungen des Verbandes.

Newsletter-Ausgabe 06/2021

Das Topthema in dieser Ausgabe ist der Nachbericht zum digitalen Arbeitgebertag Zeitarbeit 2021, der im Zeichen der kommenden Bundestagswahl stand. Denn diese wird großen Einfluss darauf haben, wie Deutschland aus der Corona-Krise kommt und für die vor uns liegenden Herausforderungen wie Digitalisierung und demografischem Wandel gerüstet ist. Und nicht zuletzt wird das Wahlergebnis für die weitere Entwicklung unserer Branche eine erhebliche Rolle spielen.

Weitere Schwerpunkte des Newsletters sind die neue Mindestlohnübersicht, die Verlängerung der Sonderregelungen beim Kurzarbeitergeld sowie der aktuelle BAP Job-Navigator zu den "Softskills". Außerdem informieren wir diesmal über das Seminarprogramm der BAP Akademie für das 2. Halbjahr 2021 und Sie erfahren mehr über die vier Auszubildenden, die ab sofort die Botschafterinnen und Botschafter für die PDK-Ausbildung in der Öffentlichkeit sind.


Sie oder Ihre Kolleginnen/Kollegen wollen künftig immer zum Ende des Monats auch per E-Mail den BAP-Newsletter erhalten?

Dann abonnieren Sie jetzt den BAP-Newsletter, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse in die Maske eingeben und auf "Anmelden" klicken. Sie erhalten daraufhin eine E-Mail mit einem Aktivierungslink. Nach der Aktivierung sind Sie final für den Newsletter angemeldet.

Sie können diesen Service in jedem Newsletter wieder abbestellen.

Erstellt: Uhr