Die Januar-Ausgabe des BAP-Newsletters hält wieder einen ausgewogenen Mix aus freizugänglichen Nachrichten sowie BAP+-Inhalten mit Themen aus Bereichen wie Recht & Tarif, Analyse und Bildung sowie Nachrichten aus der Branche und dem Verband bereit. Zudem informiert der Newsletter über anstehende Veranstaltungen des Verbandes.
Das Top-Thema der Ausgabe ist der neue Tarifabschluss für die Zeitarbeit, der Mitte Januar erzielt wurde. Damit werden die Tarifentgelte der Entgeltgruppen EG 3 bis 9 erhöht, nachdem die Entgeltgruppen EG 1 bis 2b bereits im vergangenen Jahr im Zuge der Mindestlohnanhebung verhandelt wurden.
Weitere Themen sind unter anderem die neue Lohnuntergrenze in der Zeitarbeit, das BAG-Urteil zur Arbeitszeiterfassung sowie das vorzeitige Auslaufen der Corona-Arbeitsschutzverordnung. Außerdem informieren wir Sie über die neuen Qualitätsstandards des BAP für gute internationale Mobilität in der Zeitarbeit und das aktuelle Programm der BAP-Akademie. Darüber hinaus erhalten Sie Analysen zu den neuesten brachenrelevanten Zahlen vom Arbeitsmarkt.
Sie oder Ihre Kolleginnen und Kollegen wollen künftig immer zum Ende des Monats auch per E-Mail den BAP-Newsletter erhalten?
Dann abonnieren Sie jetzt den BAP-Newsletter, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse in die Maske eingeben und auf "Anmelden" klicken. Sie erhalten daraufhin eine E-Mail mit einem Aktivierungslink. Nach der Aktivierung sind Sie final für den Newsletter angemeldet.
Sie können diesen Service in jedem Newsletter wieder abbestellen.