29.04.2021 | BAP-Newsletter - Ausgabe April 2021

Die April-Ausgabe des BAP-Newsletters hält wieder einen ausgewogenen Mix aus BAP+-Inhalten sowie freizugänglichen Nachrichten aus Themenbereichen wie Recht, Tarif, Politik und Bildung bereit. Zudem informiert der Newsletter über anstehende Veranstaltungen des Verbandes.

Newsletter-Ausgabe 04/2021

Das Topthema in dieser Ausgabe ist der 10-jährige Verbandsgeburtstag des BAP. Denn am 14. April 2011 wurde der BAP durch den Zusammenschluss der beiden Vorgängerverbände AMP und BZA gegründet. Weitere wichtige Themen des Newsletters sind die neue Folge des BAP+-Podcasts "reingehoert", bei der Verbandspräsident Sebastian Lazay mit Oliver Zander den Hauptgeschäftsführer von Gesamtmetall zu Gast hat, die arbeitgeberrelevanten Corona-Informationen zu Homeoffice, Testungen, Finanzhilfen etc. sowie die neue Ausgabe des Branchenmagazins "Personaldienstleister" mit dem Schwerpunkt "Flexible Arbeitswelt von morgen".

Auch ein Blick in die Terminliste lohnt sich: Am 11. und 14. Mai bietet der BAP seinen Mitgliedern eine exklusive Infoveranstaltung zum Thema KUG, am 20. Mai steht die nächste Ausgabe von ARBEIT & PERSONAL kompakt zum Thema "Weiterbildung als Zukunftssicherung für Zeitarbeitsunternehmen" an und auch die Mitgliederversammlung sowie der Arbeitgebertag 2021 am 10. Juni sind nicht mehr weit.


 

Sie oder Ihre Kolleginnen/Kollegen wollen künftig immer zum Ende des Monats auch per E-Mail den BAP-Newsletter erhalten?

Dann abonnieren Sie jetzt den BAP-Newsletter, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse in die Maske eingeben und auf "Anmelden" klicken. Sie erhalten daraufhin eine E-Mail mit einem Aktivierungslink. Nach der Aktivierung sind Sie final für den Newsletter angemeldet.

Sie können diesen Service in jedem Newsletter wieder abbestellen.

Erstellt: Uhr